Tipp 3
Beim Aufladen vorheizen.
Wer sein E-Auto über Nacht mit einer Ladestation wie etwa mit der Webasto Pure auflädt, der kann auch gleich den Innenraum vorheizen. So wird nicht die Antriebsbatterie belastet, sondern nur das Stromnetz. Viele Elektroautos lassen sich entsprechend programmieren.
Tipp 4
Eco-Modus einschalten.
Viele Elektrofahrzeuge haben einen speziellen Fahrmodus, in dem alles auf ein effizientes Energiemanagement optimiert ist. Knopfdruck genügt.
Tipp 5
Die effizienteste Geschwindigkeit finden.
Wie schon erwähnt nimmt die Reichweite bei höheren Geschwindigkeiten ab. Bei geringen Geschwindigkeiten dagegen läuft die Heizung länger, was die Akkus belastet und so ebenfalls die Reichweite mindert. Es gilt also, einen Mittelweg zu finden, bei dem die Effizienz am besten ist. Erkundige dich bei Deinem Autohändler, welche Geschwindigkeit er im Winter empfiehlt und versuche, dich daran zu orientieren.